Blaues Indien
Jodhpur – die blaue Stadt. Die Millionenstadt liegt am östlichen Rand der Thar-Wüste und ist so ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Jodhpur boomt, ist lebendig und aufregend. In keiner anderen indischen Stadt (Neu Delhi liegt knapp auf Platz zwei) spürte man die Energie so intensiv. Tausende rastlose Menschen, chaotischer Verkehr und wildes Gewusel, alles an der Tagesordnung in Jodhpur.



WAS DARF ICH NICHT VERPASSEN?
Jodhpur wird überragt von der Festungsanlage Meherangarh, welche auf einem ca. 130 Meter hohen Felsen liegt.
Aber keine Sorge, der steile Anstieg lohnt sich: die Mehrangarh Festung gehört zu den sehenswertesten Forts in ganz Rajasthan. Der Eintrittspreis (wenn auch 600 INR, also 7,50 Euro – verhältnismäßig viel in Indien) beinhaltet einen Audioguide, der durch die Ü30 Station führt und näheres über das Fort, die Geschichte Jodhpurs und Indiens verrät. Und, kleiner Funfact (das habe ich allerdings nicht vom Audioguide): In der Festung heiratete 2007 Liz Hurley. Dementsprechend glamourös ist die Anlage.
Wer auf der Suche nach einem tollen Fotomotiv ist, der kann sich an den drei Stufenbrunnen der Stadt austoben: Toor Ji Ka Jhalra, Birkha Bawri und Mahila Bagh ka Jhalra. Wir haben Mahila Bagh ka Jhalra in der frühen Morgenstunde besucht (09:30 Uhr reicht vollkommen aus – „frühe Morgenstunde“ lässt sich schließlich individuell definieren) und hatten so den Brunnen noch für uns allein. Ein Muss für alle M.C. Escher und Architekturfans.
Die blaue Stadt bietet wunderbare Einkaufsmöglichkeiten. Bekannt für Schmuck und Textilien (!!!) haben wir hier unsere Einkäufe (Mitbringsel für zu Hause, Andenken, Vorbereitungen für den nächsten Sommer, etc.) erledigt. Wallende Kleider, weiche Kaschmirdecken und besondere Blusen – wer sucht, der findet in Jodhpur. Besonders das Moon House Plaza vereint kleine Stores, die das gewissen Etwas mitbringen.



WAS GIBT ES ZU ESSEN?
Dachterrasse, Sonnenuntergang und indisches Essen, was will man mehr? Das Blue Bird Café & Restaurant bietet eine tolle Atmosphäre und einen noch tolleren Ausblick. Probieren!
Ansonsten bietet das Moon House Plaza noch mehrere Möglichkeiten, einen Zwischenstopp für einen Chai oder ein paar pedas einzulegen. Shopping ist schließlich anstrengend.

WO KANN ICH SCHLAFEN?
Wir haben uns auf Tripadvisor verlassen und sind im Namaste Caffe gelandet. Das kleine, inhabergeführte Hotel bietet neben großzügigen Zimmern ein unheimliches gutes Frühstück mit tollem Blick auf das Mehrangarh Fort. Und das gerade Mal für 15 Euro die Nacht.

Kommentar schreiben