Ahoi in Hanoi!
Unsere erste Station in Vietnam: Hanoi. Die vietnamesische Hauptstadt beherbergt über 8 Millionen Menschen und ist geprägt von traditionellen Kulturgütern wie antiken Tempeln und einzigartiges Theaterstätten. Hanoi ist eine kulturelle Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen, die sich im Stil vieler architektonischer Highlights widerspiegeln. Um nicht im Kitsch zu ertrinken, bietet Hanoi auch eine andere Seite: chaotisch, laut und anstrengend.Aber - nicht aus der Ruhe bringen lassen und Hanoi mit all seinen kulinarischen und kulturellen Highlights genießen.

WAS DARF ICH NICHT VERPASSEN?
Der Literaturtempel, Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes, ist die älteste Universität des Landes. Der im Jahre 1070 errichtete konfuzianische Anlagenkomplex ist eine der berühmtesten Stätte der Weisheit und Lehre sowie eine Hommage an Bildung und Literatur. Mit seinen fünf ummauerten Innenhöfen gehört der Tempel zum bekanntesten Ruhepol der Stadt, der es einem erlaubt, für einen kurzen Moment in sich zu ruhen und die Schönheit der außergewöhnlichen Architektur zu genießen.
Koloniale Architektur, enge Gassen, unzählige Restaurants. Dazwischen tummeln sich skrupellose Motorradfahrer und engagierte (aka aufdringliche) Souvenir – und Obstverkäufer. Am besten erkundet man die Altstadt Hanois zu Fuß, taucht in den Tumult ein und lässt sich überraschen, was die Stadt für einen bereithält.
Die Ruhestätte des vietnamesischen Revolutionsführers und dem wohl berühmtesten und beliebtesten Präsidenten Ho Chi Minh. Eine Attraktion in Hanoi, die wertvolle Einblicke in die Geschichte, Werte und Kultur Vietnams bietet.
Massagen
Massage-Fans kommen in Hanoi auf ihre Kosten. In den wenigen Tagen, die wir in der Stadt verbracht haben, besuchten wir drei Massagesalons. Ob eine klassische Ölmassage, eine Reflexzonenmassage oder eine thailändische Massage – die Optionen sind endlos (und verdammt günstig).



WAS GIBT ES ZU ESSEN?
Bestes Egg Sandwich in town!! Das wäre zwar anmaßend zu sagen (schließlich waren wir nur drei Tage in Hanoi – nicht genug Zeit, um alle Egg Sandwichs ein Mal probiert zu haben). Das kleine Lokal versteckt sich in einer kleinen Seitenstraße und kann leicht übersehen werden. Hat man das Moto San Uber Noodle aber erst ein Mal gefunden, möchte man nicht wieder gehen. Das Essen, die Drinks, das Ambiente. So gut, so lecker!
Tipp: Nicht zur typischen Mittagszeit besuchen. Das kleine Lokal ist beliebt und daher besonders zwischen 12:00 und 14:00 Uhr gut besucht. Lieber als Nachmittagssnack einplanen, dann bekommt ihr auch einen Sitzplatz.
Ein weiterer Spot, den ich nicht verpassen solltet! Das Bun Cha Ta bietet hervorragendes vietnamesisches Essen in einer entspannten Atmosphäre. Unter dem Claim „We are here to serve you the best Hanoi street food dish“ serviert das Restaurant „Bun Cha Ta“, ein vietnamesisches Gericht aus gegrilltem Schweinefleisch und Nudeln. Vegetarische Optionen gibt es auch. So gut!
Kein Geheimtipp, trotzdem einen Abstecher wert: Café Giang. Das versteckte Café serviert Egg coffee, eine vietnamesische Spezilität. Der Kaffee wird aus bitterem, vietnamesischem Kaffee und Eierschaum gemacht, der häufig mit Zucker, süßer Kondensmilch oder Honig verfeinert wird. Wie der Kaffee schmeckt? Interessant. Wie flüssiges Tiramisu. Und keine Sorge, der Egg Coffee schmeckt nicht nach rohen Eiern. Daher unbedingt probieren!
WO KANN ICH SCHLAFEN?
Sauber, zentral und mit vietnamesischem Einschlag, so habe ich mir das Hotel vorgestellt. Und wir wurden nicht enttäuscht: das Sheraton Hanoi Hotel bietet einen Ruhepol in der sonst so lauten und chaotischen Stadt. Den ich wirklich sehr dankbar angenommen habe.



Kommentar schreiben